Rosen Mit Knospen 2 06

Rosen Mit Knospen 2 06

Dieses Gedicht mag ich besonders gern – die Natur braucht keine Bewertungen – und wir?

 

 

Die Ros’ ist ohn warumb
sie blühet weil sie blühet
Sie achtt nicht jhrer selbst
fragt nicht ob man sie sihet.

 

Aus dem “Cherubinischen Wandersmann” von Angelus Silesius (“Schlesischer Engel”)

Silesius, Angelus (25.12.1624 – 9. Juli 1677): Er hieß eigentlich Johannes Scheffler – nach seiner Konversion zum katholischen Glauben nannte er sich “Angelus Silesius.”
Er stammte aus Schlesien und war Lyriker, Theologe und Arzt.
Seine tiefreligiösen, der Mystik nahestehenden Epigramme werden zu den bedeutendsten lyrischen Werken der Barockliteratur gezählt.