Der “Kräutergarten Urban” ist eine Demetergärtnerei im Breisgau – gerade habe ich Tomaten und Erdbeeren bestellt …
Ich denke, Frau Urban ist auf dem richtigen Weg – regional, saisonal, schmackhafte Früchte von alten Sorten: Was gibt es Besseres?
DEMETER-Gärtnerei – KRÄUTERGARTEN URBAN
Carolin Urban
Schallstadt-Leutersberg
Auf der Viehweid 11, 79227 Schallstadt
http://www.kraeutergarten-urban.de
https://www.facebook.com/kraeutergartenurban/
Mobil: 0160-93098006
DE-ÖKO-006
Demeter-Mitglied Nummer 11138
Der Frühling kommt mit Macht – und fühlt sich schon fast wie Sommer an – zumindest bei uns im Breisgau.
Für alle, die sich schon aufs Garteln, Pflanzen, Anziehen und Ernten freuen, haben wir ein umfangreiches Sortiment in unserem neuen Onlineshop oder in der Gärtnerei im Angebot.
Es ist Jungpflanzenzeit!
Neben den vielen verschiedenen Setzlingen haben wir natürlich wie immer Kräuter und Stauden/Blumen im Sortiment. Gehen Sie auf Entdeckungsreise.
Tomaten satt!
Die eigenen Tomaten sind ein Muß für jeden Gärtner – ob im Gewächshaus, mit Tomatendach, im Freiland, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank; Platz ist “in der kleinsten Hütte”. Tomaten brauchen einen großen Topf, gutes Substrat, genug Wasser und regelmäßige Düngergaben. Dazu ein Stock oder eine Schnur zum Anbinden – und der üppigen Ernte leckerster Tomaten in allen Farben steht nichts im Wege. Solange die Sonne scheint!
Wir führen um die 50 Sorten, von der Mini-Wildtomate bis zur Riesen-Delikatesse; rote, gelbe, schwarze und grüne Sorten, Himmelsstürmer und kurze Balkontomaten. Lecker sind sie alle! Wer sich bestimmte Sorten sichern möchte, bestellt am besten online vor – die Pflanzen können dann auch in der Gärtnerei oder auf dem Markt abgeholt werden. Alle Kunden, die weiter weg wohnen, erreichen die Pflänzchen gut verpackt per Post.
Fruchtgemüse für den Genießer
Auch unsere anderen Setzlinge lassen sich gut im Garten und auf dem Balkon selber ziehen.
Zum Beispiel die verschiedenen Paprikasorten, die alle grün und rot verzehrt werden können.
Für Kenner und Liebhaber haben wir ein vielfältiges Chili- und Peperoni-Sortiment im Angebot. Die tragen garantiert noch in diesem Jahr – und wer sich traut, kann die Pflanzen auch überwintern. Ausreichend Wärme vorausgesetzt, steht einer üppigen Ernte nichts im Weg.
Unsere Snack- und Salatgurken für Haus und Freiland verwöhnen den Gaumen mit echtem Gurkengeschmack – und können auch gut in großen Kübeln auf dem Balkon gezogen werden.
Zucchini – rund und lang, gelb, grün und gestreift – benötigen etwas mehr Platz. Ebenso die verschiedenen Kürbisse, bei denen es kletternde und kompakte Arten gibt.
Tipp: versuchen Sie den Tromboncino! Diese ProSpecieRara Sorte ist eine kletternde Mischung aus Kürbis und Zucchini. Wird jung, mit etwa 25-30 cm, verzehrt, schmeckt wie eine gute Zucchini, ist aber fest und nicht wässrig. Auch die Blüten können gegessen werden.
Wasser- und Zucker-Melonen sind ein Highlight und benötigen sehr viel Wärme, um rechtzeitig auszureifen.
Die Melanzane oder auch Auberginen können gut in Töpfen gehalten werden und verführen mit ihrem exotischen Aussehen.
Lust auf Exoten?
Die Besonderheiten dürfen natürlich nicht fehlen, was wäre der Mensch ohne Entdeckerlust!
Menschen mit Platz sei die Artischocke oder eine Kardy empfohlen. Neben dem geschmacklichen und gesundheitlichen Nutzen der bitteren Pflanze sind die Stauden wunderschön, imposant und Bienenweiden außer Konkurrenz.
Ganz neu im Programm: Okra! Diese Malvengewächse können recht hoch werden, haben wunderschöne Blüten, und verzehrt werden die unreifen Samenschoten. Definitiv einen Versuch wert!
Nach wie vor ein geliebter Klassiker: die Litschi-Tomate. Ein stacheliges, hübsches Nachtschattengewächs mit säuerlichen roten Früchten.
Die Physalis sind ja nun schon kein Geheimtipp mehr …
Erdbeeren können noch gepflanzt werden!
Erdbeeren mit Wurzelballen ziehen auch jetzt noch gerne in ein gut mit Kompost versorgtes Beet um! Unsere im Freien überwinterten Pflanzen (Stichwort “Frigo” Erdbeeren) tragen bereits dicke Knospen oder schon Blüten – und fruchten garantiert!
Zudem bieten wir die besonders schmackhafte alte Sorte ‘Mieze Schindler’ an – dunkelrote, weiche Früchte mit vollem Walderdbeeraroma. Diese Sorte benötigt einen Bestäuber – also eine andere Erdbeersorte, Monatserdbeeren oder Walderdbeeren. Wir bieten die Pflanzen einzeln oder als Paket mit Bestäubersorte.
Kräuter zum Gemüse
Viele Gemüsearten wachsen mit bestimmten Kräutern besonders gut. Und auch für die spätere Zubereitung sollte jetzt vorgesorgt werden. Basilikum, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch sind die Klassiker im Gemüsebeet.
Aber auch viele mehrjährige Kräuter sind bei uns erhältlich. Schauen Sie sich um!
Schwertlilien – die Stauden des Monats Mai
Entdecken Sie unser kleines, aber feines Sortiment an einfachen, wohlgeformten, robusten und wunderschönen Iris! Diese trockenheitsliebenden Schönheiten mit ihren beeindruckenden Schwertern und vielfarbigen, schwebenden Blüten sind der Hingucker im Mai – und sollten in keinem Garten fehlen. Sie gedeihen auch in großen Schalen mit einem Splitt-Erdgemisch auf dem Balkon. Hummeln tummeln sich gerne auf den bunten Bärten.
Wann und wo?
In der Gärtnerei können Sie uns gerne nach Vereinbahrung besuchen. Bitte parken Sie Ihr Auto auf dem P+M-Parkplatz an der Basler Straße oder am Stollenmühleweg. Die Gärtnerei liegt 150 m den Feldweg entlang. Mit dem Rad ist die Gärtnerei gut erreichbar.
Auch auf Wochenmärkten sind wir bald wieder vertreten – die Termine finden Sie unter “Veranstaltungen”.
Und Sie können Ihre Ware auch ganz bequem online vorbestellen und dann abholen.
Wir wünschen Ihnen einen sonnigen April (mit ein bisschen Regen)!
Ihre Carolin Urban