Zum Inhalt springen

  • Startseite
  • Zur Website vom LernAtelier Zimmern
  • Anmelden

Habt Ihr das schon mal gesehen?

1. August 202010. August 2022

Ein Löwenzahnblatt, das rot wird:)

LebensFREUDE, Was mir gefällt

Was ist richtig? Wer weiß das schon …

29. Juli 202019. November 2020

Der klugen Leute Ungeschick stimmt uns besonders heiter. Man fühlt doch für den Augenblick sich auf einmal gescheiter. Wilhelm Busch […]

LebensFREUDE, LernLUST, Was mir gefällt, WortKUNST
Vogelnest 18

Neues Leben!

25. Juli 20204. Juli 2023

Das Zwitschern hat uns darauf gebracht – und dann haben wir es gefunden: Ein Vogelnest! Unter den Balken am Balkon […]

LebensFREUDE, Was mir gefällt

Noch einmal: Der Kopf ist rund …

2. Juni 202016. April 2021

… damit das Denken sich ändern kann. Dieser Satz von Francis Picabia hat mich immer schon fasziniert. Er trifft es […]

DenkMUT, WortKUNST

Rosen-Geheimnisse

22. Mai 202024. Mai 2020

Heute ist die “Rose” mein Thema – ihre Schönheit, ihr Geheimnis und was sie uns Menschen bedeutet! Zunächst zeige ich […]

Was mir gefällt, WortKUNST
BIENEN 02

Wir denken an die Bienen!

19. Mai 202027. Oktober 2022

Mit dem “Welt-Bienen-Tag” am 20.05.2020 werden wir daran erinnert, dass wir nur eine Welt haben, dass wir nur ein Leben […]

LebensFREUDE, Was mir gefällt

Sich wundern – Wunder überall!

15. Mai 202017. April 2021

Seit meiner Präsentation über “Heilsame Pflanzen” faszinieren mich die Gestalten in der Natur: z.B. Goldener Schnitt, Fibonacci-Reihe, Pentagramm – früher […]

LebensFREUDE, LernLUST, Was mir gefällt

Neu denken …

9. Mai 2020

Jetzt haben wir die Gelegenheit zum Neu-Denken: Offenbar brauchen wir Verluste, Entbehrungen, Verletzungen, um unsere Welt neu wahrzunehmen und neue […]

LebensFREUDE, WortKUNST
Akeleien Wilde Schönheiten 15

Still werden …

20. April 202013. Oktober 2022

Still werden … neu denken … anders handeln … Fotografieren, Haiku schreiben, Musik machen und hören, sich auf Schönes konzentrieren, […]

LebensFREUDE, LernLUST, Was mir gefällt

Allein zu Hause?

14. April 202014. April 2020

Heut gehe ich mich mal besuchen – Mal sehn, ob ich zu Hause bin … Karl Valentin

DenkMUT, Was mir gefällt

Veränderungen

4. April 202029. Mai 2023

“Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen einige Menschen Mauern – andere aber Windmühlen.”

LebensFREUDE, Was mir gefällt, WortKUNST
Uncategorized 104

Mein Freund, der Löwenzahn …

1. April 20206. Juli 2023

… wohnt jetzt auch auf dem Balkon!

LebensFREUDE, Was mir gefällt

Unkraut – was ist das?

28. März 202019. Juli 2022

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen das Regiment der Gärtner! Unkraut-Konferenz in Karlsruhe am Samstag, dem 28. März 2020 […]

LebensFREUDE, Was mir gefällt

Sigi Wünst zum Ehrentag des “Un”-Krauts am 28. März

28. März 202022. Juli 2023

Wie bitte? „Un-Kraut“ hat einen Ehrentag? Unerwünschte und „nutzlose“ Pflanzen werden so sehr geschätzt? Schon 2003 haben amerikanische Garten-Blogger den […]

LebensFREUDE, Was mir gefällt, WortKUNST

Der Frühling in uns …

23. März 20206. Juli 2023

Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat. Der Frühling ist waldeigen und kommt nicht in die Stadt. Nur […]

LebensFREUDE, Was mir gefällt, WortKUNST

Wozu Bäume?

19. März 202015. März 2022

„Stell dir vor, Bäume würden gratis WLAN aussenden! Wir würden sie überall pflanzen! Ein Jammer, dass sie nur die Luft […]

DenkMUT, Was mir gefällt, WortKUNST

Die Natur hilft!

17. März 202026. April 2023

Die Natur hilft!  „Abgesagt, verschoben, ausgesetzt, geschlossen, zu“ … Dies sind wohl die häufigsten Worte, die wir in dieser Coronakrise […]

LebensFREUDE, Was mir gefällt

Internationaler Frauentag

4. März 2020

Frauen im Porträt Internationaler Frauentag am 8. März Wissen Sie, wessen Tochter schon Mitte des 19. Jahrhunderts die Informatik vorausdachte […]

DenkMUT, Was mir gefällt

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Was suchst du?

Kategorien

DenkMUT (14) Edmund Kösel: SUBJEKTIVE DIDAKTIK (1) LA (2) LebensFRAGEN (2) LebensFREUDE (46) LernLUST (10) Was mir gefällt (47) WortKUNST (20)

Was ist mir wichtig?

Da ich sehr gerne fotografiere, findet Ihr immer wieder besondere Fotos – oft auch mehrere Galerien:) Beim Anklicken seht Ihr viele schöne Einzelheiten!
Und weiter unten beschreibe ich ausführlich, was ich in diesem Blog vorhabe.

Was ist das “ZauberWORT”?

Liebe Freundinnen und Freunde
des LernAtelier Zimmern,
seit einiger Zeit publiziere ich einen Blog,
den ich Euch hiermit vorstellen möchte.

Warum nenne ich meinen Blog „Zauberwort“?
Ihr kennt vielleicht das wunderschöne Gedicht „Wünschelrute“ von Joseph von Eichendorff:

Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.

Wie oft habe ich erlebt, was für eine Wirkung Sprache haben kann: seien es einzelne Wörter oder kurze Sätze, wie sie schon in antiken Sinnsprüchen überliefert sind.
In dem Märchen von „Rumpelstielzchen“ z.B. gewinnt man Macht über jemanden, bzw. man kann sich vor ihm schützen, wenn man seinen Namen kennt.
Und das LernAtelier Zimmern gäbe es nicht, ohne dass mir jemand gesagt hätte: „Du könntest doch …!“ Schließlich gibt es diesen „Blog für neugierige Menschen“ auch nur, weil jemand sagte: „Schreib‘ doch einen Blog!“

Nun also möchte ich viele „Zauberworte“ für und mit Euch sprechen – lasst sie auf Euch wirken
und macht Euch immer wieder bewusst, was für eine Kraft in der Sprache liegt.

Besondere Schwerpunkte sind dabei folgende Bereiche:

  • LebensFREUDE: Sprache hat viel mit unserer Lebensgestaltung zu tun. Daher ist das Grundthema in meinem Blog besonders das, was Philosophen der Antike „gelingendes Leben“ nannten.
  • LernLUST statt LernFRUST war schon immer mein Motto! Viele LernMODELLE haben wir zusammen mit Schülerinnen und Schülern entwickelt und ausprobiert, z.B. die LernTYPEN, die LernHAND, den LeistungsSTERN u.v.m., die lebendiges Lernen unterstützen können.
  • WortKUNST: Meine eigenen Überlegungen zu besonderen Themen, auch zu einzelnen Wörtern und Wortfamilien, und die schönsten meiner Fotos und Haiku stelle ich ein – ebenso literarische Texte, die mir besonders gefallen.
  • SprachGEFÜHL bietet Anregungen, um unser Bewusstsein für die Schönheit und Kraft der Sprache zu schärfen. Es gibt dort Hinweise und Überlegungen zum „richtigen“ Gebrauch von Sprache. Dabei geht es mir nicht nur um das Kennen und Einhalten von Regeln, sondern darum, sich selbst besser kennenzulernen. Dann kann ich auch entscheiden, wie ich meine sprachlichen Äußerungen gestalten möchte. Sprache kann ein Spiegel sein und die Selbstgewissheit stärken.
  • DenkMUT eröffnet ein Versuchsfeld, um ungewohnte Denkmuster und neue Perspektiven auszuprobieren: Wir dürfen „um die Ecke denken“ und erleben, was für eine Macht Humor haben kann. Wenn z.B. Kinder Fragen stellen, z.B. „Sterben Äpfel auch?“, dann wollen sie bestimmt keine fertige Antwort, sondern freuen sich, miteinander darüber zu sprechen.

Auf dem Blog werden die einzelnen Beiträge verkürzt angezeigt – der neueste steht jeweils oben. Klickt einfach auf den Titel, dann könnt Ihr den ganzen Text lesen. Über die Suche und im Archiv findet Ihr alles, was Euch interessiert.

Zum Einstieg könnt Ihr in der Adventszeit in meinem neuen Blog jeden Tag bis Heilig Abend eine neue Geschichte um Willy Wurm und seine Community genießen, die Christine schon vor vielen Jahren geschrieben hat. Und dieses Jahr passen sogar die Daten der Feiertage wieder!

Hier findet Ihr „Zauberwort“:
blog.lernatelier.de
oder unter
www.lernatelier.de / TAB: Mein Blog

Kennt Ihr noch andere neugierige Menschen? Dann gebt ihnen gerne die Blog-Adresse weiter.
Wer mir eine Mail an info@lernatelier.de schickt, den benachrichtige ich, wenn ich einen neuen Artikel eingestellt habe. Oder Ihr schaut öfter mal bei „ZauberWORT“ vorbei!

Lasst Euch verzaubern von
„ZauberWORT – dem Blog für Neugierige!“
Über Rückmeldungen, Anregungen und Gedankenaustausch freue ich mich sehr!
Barbara

Neueste Beiträge

  • Im Nebel ruhet noch die Welt …
  • Der besondere Augenblick
  • Segeln statt rennen …
  • Eine ganz besondere LernECKE
  • Mein inneres LernTeam
  • Rot und Weiß an einem Strauch
  • 20 Jahre LernAtelier Zimmern
  • LernBAUM
  • Sonderling und Vorbild
  • Reiche Ernte
  • Die Welt versinkt
  • Herbstliches Haiku
  • Die letzte Süße …
  • Hast du ihn schon entdeckt?
  • Was kann ein Vogel besser als der Mensch?
  • Mein Freund – der Holunder
  • Eine Wespe findet ihren Platz!
  • Wilde Schönheiten
  • Sebastian Kneipp – ein Bienenfreund
  • Das Geheimnis des Flieders
  • Blüten-Zauber
  • Leise rieselt der Schnee …
  • Ausgebremst?
  • Vielfältige Narzissen
  • Sie fliegen wieder!
  • Eis-Stücke
  • Erkennst du die Spuren?
  • Auch Hexen frieren …
  • Wie macht es der Schneemann? Schaut mal!
  • Winter und Sommer
  • Wieso wird der Löwenzahn rot?
  • Fragen ist klug!
  • Seelenruhe
  • Herbst-Gedanken
  • Hilf dir selbst …
  • Die Blätter fallen …
  • Die Bienen freuen sich!
  • Herbst-Wunder
  • “Kleine Schritte …”
  • Verzicht schafft Wirkung
  • Habt Ihr das schon mal gesehen?
  • Was ist richtig? Wer weiß das schon …
  • Neues Leben!
  • Noch einmal: Der Kopf ist rund …
  • Rosen-Geheimnisse
  • Wir denken an die Bienen!
  • Sich wundern – Wunder überall!
  • Neu denken …
  • Still werden …
  • Allein zu Hause?
  • Veränderungen
  • Mein Freund, der Löwenzahn …
  • Unkraut – was ist das?
  • Sigi Wünst zum Ehrentag des “Un”-Krauts am 28. März
  • Der Frühling in uns …
  • Wozu Bäume?
  • Die Natur hilft!
  • Internationaler Frauentag
Copyright © 2023 Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung