Der besondere Augenblick
Haiku liebe ich besonders, weil sie den Augenblick, den kreativen Moment festhalten können. Hier sind ein paar Variationen … jedesmal […]
Haiku liebe ich besonders, weil sie den Augenblick, den kreativen Moment festhalten können. Hier sind ein paar Variationen … jedesmal […]
Im Nebel ruhet noch die Welt, noch träumen Wald und Wiesen; bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen […]
Hier zeige ich Euch wieder ein Haiku: Dieses Mal haben mich die besonderen Farben im Herbst bewegt: der blaue Himmel, […]
Johann Peter Hebel Betrachtung über ein Vogelnest 1814 Wenn der geneigte Leser ein Finkennest in die Hand nimmt, und betrachtet’s, […]
Mein liebster Platz ist auf der Veranda – da habe ich einen schönen Blick auf mein Garten-Paradies. Und auch dieses […]
Akeleien erobern meinen Garten! Wer genau hinschaut, entdeckt phantastische Farben und Formen … Schön erhebt sich der Aglei und senkt […]
Nun weiß ich doch: ‘s ist Frühling wieder. Ich sah es nicht vor so viel Nacht, und lange hatt’ ich’s […]
Heute ist der Welttag der Philosophie (immer am dritten Donnerstag im November) Was können wir von Kindern lernen? Fragen stellen, […]
Eine Geschichte – vielleicht zum Umdenken? Die Rettung Es hatte lange geregnet, und um sich vor dem Hochwasser in Sicherheit […]
… fallen wie von weit, als welkten in den Himmeln ferne Gärten; sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den […]
Herbstbild Ein Gedicht von Friedrich Hebbel Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah! Die Luft ist still, als atmete […]
“Kleine Schritte sind besser als keine Schritte.” Wir können die Welt nicht ändern, wenn wir nur unsere Gedanken ändern. Aber […]
Der klugen Leute Ungeschick stimmt uns besonders heiter. Man fühlt doch für den Augenblick sich auf einmal gescheiter. Wilhelm Busch […]
… damit das Denken sich ändern kann. Dieser Satz von Francis Picabia hat mich immer schon fasziniert. Er trifft es […]
Heute ist die “Rose” mein Thema – ihre Schönheit, ihr Geheimnis und was sie uns Menschen bedeutet! Zunächst zeige ich […]
Jetzt haben wir die Gelegenheit zum Neu-Denken: Offenbar brauchen wir Verluste, Entbehrungen, Verletzungen, um unsere Welt neu wahrzunehmen und neue […]
“Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen einige Menschen Mauern – andere aber Windmühlen.”
Wie bitte? „Un-Kraut“ hat einen Ehrentag? Unerwünschte und „nutzlose“ Pflanzen werden so sehr geschätzt? Schon 2003 haben amerikanische Garten-Blogger den […]
Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat. Der Frühling ist waldeigen und kommt nicht in die Stadt. Nur […]
„Stell dir vor, Bäume würden gratis WLAN aussenden! Wir würden sie überall pflanzen! Ein Jammer, dass sie nur die Luft […]